– Suche, auch in spezialisierter und historischer Literatur. –
- Deutsche Ornithologen-Gesellschaft (DO-G); www.do-g.de
- Fachgruppen
- Fachgruppe Bienenfresser
- Fachgruppe Bioakustik in der Feldornithologie
- Fachgruppe DNA-Analytik in der Ornithologie
- Fachgruppe Gänseökologie
- Fachgruppe Neozoen & Exoten
- Fachgruppe Ornithologische Sammlungen
- Fachgruppe Raumökologie und Biogeographie
- Fachgruppe Rotmilan
- Fachgruppe Spechte
- Fachgruppe Vögel der Agrarlandschaft
- Fachgruppe Vögel der Städte und Siedlungen
- Bundesdeutsche Ornithologische Gesellschaften und Vereinigungen
- Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) e.V.
- Verein Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V.
- Ornithologische Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. (OGBW)
- Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Bodensee (OAB) ("Arbeitsgemeinschaft aus deutschen, österreichischen und schweizerischen Feldornithologen")
- Ornithologische Gesellschaft in Bayern e.V. (OGB)
- Verein für Feldornithologie in Bayern (OTUS Bayern e.V.)
- Arbeitsgemeinschaft Seltene Brutvögel in Bayern AGSB
- OAG Ammersee-Gebiet
- Arbeitsgemeinschaft Starnberger Ornithologen
- OAG Chiemgau
- OAG-Chiemsee
- OAG Mittlere Isar
- OAK Oberallgäu – Kempten
- OAG Ostbayern
- OAG Rötelsee
- OAG Unterer Inn und Untere Salzach
- Berliner Ornithologische Arbeitsgemeinschaft e.V. (BOA)
- Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburgischer Ornithologen (ABBO)
- Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg
- Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.
- Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.: https://www.oamv.de
- – Fachgruppe Ornithologie Greifswald
- – Fachgruppe Rostock
- – Fachgruppe Güstrow
- – Fachgruppe Waren/Müritz
- – NABU Usedom
- Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Schleswig-Holstein und Hamburg
- Niedersächsische Ornithologische Vereinigung e.V.
- Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft
- Verein Sächsischer Ornithologen
- Ornithologenverband Sachsen-Anhalt
- Verein Thüringer Ornithologen
- Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz (GNOR)
- Vogelmonitoring in Rheinland-Pfalz
- Ornithologische Beobachterring Saar
- Faunistischer Rundbrief – LBV Coburg
- Vogelkundliche Jahresberichte für die Region Main-Rhön – LBV Schweinfurt
- Avifaunistische Kurzmitteilungen aus dem Oberallgäu – Landkreis Oberallgäu und Stadt Kempten
- "Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg" und "Ausgewählte ornithologische Beobachtungen im Landkreis Starnberg "– LBV Starnberg
- Avifaunistische Kurzmitteilungen aus dem Unterallgäu – Landkreis Unterallgäu und Stadt Memmingen
- Ornithologische Beobachtungen in Bremen samt angrenzender Flussniederungen
- Vogelkundlicher Jahresbericht des Kreises Gießen – Nabu Giessen
- HGON, Arbeitskreis Kassel: Ornithologischer Jahresrückblick für den Kasseler Raum
- HGON, Ornithologischer Jahresbericht des Arbeitskreises Offenbach
- Vogelkundliche Hefte Edertal – Nabu Waldeck-Frankenberg
- Ornithologischer Jahresbericht Region Uecker-Randow & NSG Galenbecker See – Altkreis Uecker-Randow und Galenbecker See
- ornithologie-goettingen.de – Online-Sammelbericht – Landkreise Göttingen und Northeim
- Vogelkundlicher Jahresbericht der Avifaunistischen Arbeitsgemeinschaft Soltau-Fallingbostel – Nabu Landkreis Heidekreis
- Avifaunistischen Arbeitsgemeinschaft Lüchow-Dannenberg (AAG)
- Beiträge zur Avifauna im Landkreis Lüneburg – Landkreis Lüneburg
- Vogelkundliche Jahresberichte NSG Lüneburger Heide – NSG Lüneburger Heide
- Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Oldenburg (OAO) – Nabu Oldenburg
- Naturwissenschaftlicher Verein Osnabrück
- Ornithologischer Sammelbericht Osterholz (OSO) – Landkreis Osterholz
- AVES Braunschweig – Mitteilungen der Avifaunistischen Arbeitsgemeinschaft Südostniedersachsen (AviSON) – Nabu Niedersachsen
- Ornithologischer Jahresbericht der OAG des NABU-Kreisverbandes Verden e.V. – Landkreis Verden
- Ornithologischer Jahresbericht der Städteregion Aachen – Städteregion Aachen
- Dortmunder Vogelwelt – Ornithologischer Jahresbericht – Nabu Dortmund
- Vogelkundlicher Sammelbericht des NABU-Stadtverbandes Hagen und des Bundes für Vogelschutz Hagen-Herdecke
- Ornithologischer Jahresbericht für Hamm und Umgebung – Stadt Hamm und Umgebung
- Ornithologischer Jahresbericht für den Kreis Herford
- Ornithologischer Sammelbericht für den Kreis Lippe
- Ornithologisches Mitteilungsblatt für Ostwestfalen-Lippe – Nabu Bielefeld (wo auch immer das sein soll)
- Ornithologischer Sammelbericht für den Kreis Paderborn und die Senne
- Die Vogelwelt von Rheinland-Pfalz – Ornithologischer Jahresbericht – Vogelmonitoring in Rheinland-Pfalz
- OAG Helgoland
- Newsletter ornitho NW-Sachsen
- Ornithologischer Rundbrief VSO-Ortsgruppe Plauen
- Fachgruppe Ornithologie Eichsfeld
- Nordhausen – Nabu Thüringen
- Avifaunistischer Jahresbericht für den Wartburgkreis, den Kreis Schmalkalden
- LBV – Landesbund für Vogel- und Naturschutz
- Deutscher Rat für Vogelschutz
- birdingfranconia.de – Vogelbeobachtung in Franken
- Club300 Deutschland
- Kranichschutz Deutschland
- Limicola – Zeitschrift für Feldornithologie
- Die Vogelwelt
- Weltweite und europäische Verbände
- Weitere
Deutsche Ornithologen-Gesellschaft (DO-G); www.do-g.de
Die DO-G veröffentlicht außerhalb einzelner Fachgruppen folgende beiden “übergreifenden” Zeitschriften:
- Journal of Ornithology (https://www.springer.com/journal/10336) Die Autoren entscheiden derzeit jeder für sich und seinem Budget, ob sie kostenpflichtig Open Access veröffentlichen oder kostenfrei Closed Access. Da dieses Angebot relativ neu ist, entscheidet Springer, was man aus älteren Heften ohne Paywall lesen darf. Dass die DO-G kein zusätzliches Budget erhält, um ihr eigenes Journal grundsätzlich Open Access zu schalten, ist unverständlich. Schließlich zahlt die öffentliche Hand ja dann in allen Forschungseinrichtungen den Kauf der Leserechte für ihre Forscher. Der Nachteil: Die Veröffentlichungen verbleiben im Elfenbeinturm, obwohl nicht selten Personen zur Datenlage beigetragen haben, die das aus eigener Tasche und eigenem Zeitbudget tun.
- Vogelwarte (http://www.do-g.de/index.php?id=169) Die Ausgaben bis 2004 sind bei zobodat.at digital veröffentlicht. Sehr schön! Danach sind sie auf dem angegebenen Link direkt erreichbar. Welchen Sinn diese Zweiteilung hat, weiß der Kuckuck. Aber immerhin: vollständig Open Access im Eigenverlag zusammen mit Helgoland, Radolfzell und Hiddensee.
Allerdings sind die PDFs in dem einzigen Ordner abgelegt, der von robots.txt blockiert wird. Völlig unverständlich. - Das Handbuch Vögel vermessen – Measuring birds wird leider nur als Printversion im Eigenverlag geführt. Derzeit (Sommer 2023) ist die letzte Auflage vergriffen.
Vogelwarte
Ersatz der robot.txt und der Einschränkung des Suchauftrags in der privoxy user.action
###########################################################
#
# Deutsche Ornithologen-Gesellschaft (DO-G); www.do-g.de
#
# Since robots.txt blocks the most interesting content: PDFs of own open access journals,
# and now other content is important, so we start with -> negation of access to all content and
# following we unblock the content to crawl.
# Web page is not yet https, but nevertheless we prepare https-inspection.
{+https-inspection}
www.do-g.de
{+block{Blocked for search engine Yacy.} +handle-as-empty-document}
www.do-g.de/.*
###########################################################
# Vogelwarte (http://www.do-g.de/index.php?id=169)
#
{-block}
www.do-g.de/index.php?id=169$
www.do-g.de/fileadmin/.*.pdf$
Yacy-Suchauftrag:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=0&directDocByURL=on&mustmatch=.*www.do-g.de/(.*index.php?id=169|.*.pdf)&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=http://www.do-g.de/index.php?id=169&indexmustmatch=.*www.do-g.de/.*.pdf&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&indexmustnotmatch=.*Jahresinhaltsverz.*&crawlingDepthExtension=.*www.do-g.de.*&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung erfolgreich. 08-2023
weiterhin
Weiterhin werden Tagungsbände der DO-G online veröffentlicht, die aber leider neben vielen organisatorischen Informationen in der Regel nur kurze Abstracts zu den Vorträgen enthalten. Nicht indizierungsrelevant.
Auf der Webseite finden sich weitere für Recherchezwecke nützliche Links unter Weiterführendes. Geeignet als Recherchestartpunkte und Publikationsindizierung. Bis auf den Punkt Ornithologische Gesellschaften und Vereinigungen ist eine unabhängig von der DO-G getrennte Indizierung zu prüfen.
Weiterhin gibt es unter diesem Dach zahlreiche Fachgruppen, die in unterschiedlichster Form publizieren. Außerdem verweist die DO-G in ihrer koordinierenden Funktion auf zahlreiche (bundesdeutsche) Ornithologische Gesellschaften und Vereinigungen hin. Die Erfassung deren digitaler Veröffentlichungen erfolgt deshalb an dieser Stelle unterhalb der Organisationseinheit DO-G und nicht als Einzelpositionen.
Fachgruppen
Fachgruppe Bienenfresser
Veröffentlichungen müssen http://www.do-g.de/fachgruppen/fgbienenfresser/?L=994 entnommen werden.(keine eigene Website).
Ersatz der robot.txt und der Einschränkung des Suchauftrags in der privoxy user.action
###########################################################
#
# Deutsche Ornithologen-Gesellschaft (DO-G); www.do-g.de
#
# Since robots.txt blocks the most interesting content: PDFs of own open access journals,
# and now other content is important, so we start with -> negation of access to all content and
# following we unblock the content to crawl.
{+block{Blocked for search engine Yacy.} +handle-as-empty-document}
www.do-g.de/.*
###########################################################
# Fachgruppe Bienenfresser
#
{-block}
www.do-g.de/fachgruppen/fgbienenfresser/?L=994$
www.do-g.de/fileadmin/.*.pdf$
Yacy-Suchauftrag:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=0&directDocByURL=on&mustmatch=.*www.do-g.de/(fachgruppen/fgbienenfresser/?L=994|.*.pdf)&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=http://www.do-g.de/fachgruppen/fgbienenfresser/?L=994&indexmustmatch=.*www.do-g.de/.*.pdf&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=www do g de fachgruppen fgbienenfresser L 994&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&indexmustnotmatch=.*Jahresinhaltsverz.*&crawlingDepthExtension=.*www.do-g.de.*&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung erfolgreich. 08-2023
Fachgruppe Bioakustik in der Feldornithologie
Keine bekannten Veröffentlichungen im Eigenverlag/Website.
Fachgruppe DNA-Analytik in der Ornithologie
Keine bekannten Veröffentlichungen im Eigenverlag/Website.
Fachgruppe Gänseökologie
Publikationen über die Webseiten
- https://www.anser.de/
Die Inhalte verweisen oft auf tote Links. Nach Quersuche kein wesentlicher Inhalt gefunden.
Indizierung sinnlos. - https://www.blessgans.de/
Keine nennenswerten Inhalte bis auf die Verlinkungen auf alle (?) Exemplare: “… Seit 1989 gibt die International Goose Specialist Group (GSG) das GooseBulletin heraus.” – Leider sind das durchweg gescannte Druckexemplare ohne OCR/Text. Digital verlorene Publikationen, weil nicht indizierbar.
Indizierung kann entfallen.
Fachgruppe Neozoen & Exoten
Publikationen bisher in der Vogelwarte. Indizierung dort.
Fachgruppe Ornithologische Sammlungen
Bis auf das oben genannte Handbuch Vögel vermessen – Measuring birds keine eigenen Publikationen.
Diese Fachgruppe scheint aber auf der DO-G verantwortlich für die Seite http://www.do-g.de/publikationen/voegel-vermessen/?L=0 (das genannte Handbuch) sowie ebenso auf der DO-G-Website für die kleine Ein-Seiten-Datenbank Museale Sammlungen (nicht alle Links sind 07/2023 auf dem neusten Stand). Diese Seite ist nicht zur Indizierung geeignet, kann aber Ausgangspunkt für andere Websites und Recherchequellen sein.
Fachgruppe Raumökologie und Biogeographie
Keine Veröffentlichungen genannt.
Fachgruppe Rotmilan
Bisher eine Veröffentlichung zu Todesursachen bei Windkraftanlagen auf deren Seite der DO-G verlinkt. Da keine regelmäßigen Veröffentlichung, könnte vielleicht nur dieses eine PDF dem Index hinzugefügt werden. Problem: DO-G verhindert das durch die robots.txt.
Ersatz der robot.txt und der Einschränkung des Suchauftrags in der privoxy user.action
###########################################################
#
# Deutsche Ornithologen-Gesellschaft (DO-G); www.do-g.de
#
# Since robots.txt blocks the most interesting content: PDFs of own open access journals,
# and now other content is important, so we start with -> negation of access to all content and
# following we unblock the content to crawl.
{+block{Blocked for search engine Yacy.} +handle-as-empty-document}
www.do-g.de/.*
###########################################################
# Fachgruppe Rotmilan
#
{-block}
www.do-g.de/fachgruppen/fg-rotmilan/?L=106$
www.do-g.de/fileadmin/.*.pdf$
Yacy-Suchauftrag:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=0&directDocByURL=on&mustmatch=.*www.do-g.de/(fachgruppen/fg-rotmilan/?L=106|.*.pdf)&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=http://www.do-g.de/fachgruppen/fg-rotmilan/?L=106&indexmustmatch=.*www.do-g.de/.*.pdf&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=www do g de fachgruppen fg rotmilan L 106&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&indexmustnotmatch=.*Jahresinhaltsverz.*&crawlingDepthExtension=.*www.do-g.de.*&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung erfolgreich. 08-2023
Fachgruppe Spechte
Eigene Website: https://www.fachgruppe-spechte.de
Diese Gruppe ist im Vergleich medial deutlich engagierter als andere Fachgruppen. Bestandteil der Indizierung ist vor allem die Publikationsseite https://www.fachgruppe-spechte.de/publikationen/wissenschaftl-papers/.
Sie weisen auf eine offen (pay-wall-free) lesbare Fachzeitschrift hin: Die Schweizerischen Zeitschrift für Forstwesen. Die Zeitschrift soll nach 4…5 Monaten der Herausgabe jeweils frei zugänglich sein. (Zugang nicht sofort auf der Startseite zu finden. Link über alle Jahrgänge: https://meridian.allenpress.com/szf/issue/browse-by-year)
Indizierung: Der Einfachheit halber ist eine Gesamtindizierung sinnvoll. Auch wenn Veröffentlichungen teils in Englisch sind. In der Yacy-Konfiguration gibt es einige Filter, dei aus den Test-Suchen 07/2023 hervor gingen. Bei zukünftigen ist das ggfs. zu aktualisieren.
Yacy-Suchauftrag:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=1&directDocByURL=on&mustnotmatch=.*jimdo.com.*|.*www.amazon.*|.*meridian.allenpress.*|.*www.ornitho.de.*|.*vetmeduni.ac.at.*|.*kochampuszcze.pl.*|.*europahauswien.at.*|.*google.*|.*dianerehm.org.*|.*bto.org.*|.*habios.eu.*|.*bioone.org.*&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=www.fachgruppe-spechte.de&indexmustmatch=.*fachgruppe-spechte.de/.*|.*www.vogelwarte.ch/.*&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=www fachgruppe spechte de&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&indexmustnotmatch=.*jimdo.com.*|.*www.amazon.*|.*meridian.allenpress.*|.*www.ornitho.de.*|.*vetmeduni.ac.at.*|.*kochampuszcze.pl.*|.*europahauswien.at.*|.*google.*|.*dianerehm.org.*|.*bto.org.*|.*habios.eu.*|.*bioone.org.*&crawlingDepthExtension=.*www.fachgruppe-spechte.de.*&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung erfolgreich. 08-2023
Weiterhin weißt die Seite Bezug zur Zeitschrift Acta Ornithologica auf. (Bisher zwei Tagungsbände dort erschienen.) Indizierung dort noch zu prüfen. Möglicherweise Gesamtinhalt.
Fachgruppe Vögel der Agrarlandschaft
Veröffentlichungen in PDF-Form finden sich auf deren Seite bei der DO-G. Gemixt mit sinnvoller Weise nicht zu indizierendem Inhalt. Auch hier schlägt für die Indizierung die robots-Falle wieder zu.
Ersatz der robot.txt und der Einschränkung des Suchauftrags in der privoxy user.action
###########################################################
#
# Deutsche Ornithologen-Gesellschaft (DO-G); www.do-g.de
#
# Since robots.txt blocks the most interesting content: PDFs of own open access journals,
# and now other content is important, so we start with -> negation of access to all content and
# following we unblock the content to crawl.
{+block{Blocked for search engine Yacy.} +handle-as-empty-document}
www.do-g.de/.*
###########################################################
# Fachgruppe Vögel der Agrarlandschaft
#
{-block}
www.do-g.de/fachgruppen/fg-voegel-der-agrarlandschaft/?L=228$
www.do-g.de/fileadmin/.*.pdf$
{+block}
www.do-g.de/fileadmin/DO-G_Fachgruppentreffen_Voegel_Agrar_Bonn_Apr_2019.pdf
www.do-g.de/fileadmin/do-g_dokumente/DO-G_Fachgruppentreffen_Agrarv.+gel_am_23_24032018.pdf
www.do-g.de/fileadmin/do-g_dokumente/Fachgruppentreffen_Agrarvoegel_Goettingen_2014.pdf
www.do-g.de/fileadmin/do-g_dokumente/Protokoll.pdf
Bei Wiederindizierung, die abschließende {+block}-Liste gegebenenfalls erweitern.
Yacy-Suchauftrag:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=0&directDocByURL=on&mustmatch=.*www.do-g.de/(fachgruppen/fg-voegel-der-agrarlandschaft/?L=228|.*.pdf)&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=http://www.do-g.de/fachgruppen/fg-voegel-der-agrarlandschaft/?L=228&indexmustmatch=.*www.do-g.de/.*.pdf&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=DO-G: FG Vögel der Agrarlandschaft&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&indexmustnotmatch=.*Jahresinhaltsverz.*|.*Programm.*&crawlingDepthExtension=.*www.do-g.de.*&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung erfolgreich. 08-2023
Fachgruppe Vögel der Städte und Siedlungen
Keine eigene Website. Keine digitalen Veröffentlichungen im Selbstverlag.
Bundesdeutsche Ornithologische Gesellschaften und Vereinigungen
Übersicht, wer dazu gehört kommt von der DO-G: http://www.do-g.de/weiterfuehrendes/ornithologische-gesellschaften-vereinigungen/?L=16
Eine Linkliste dazu veröffentlicht auch: https://www.oamv.de/links.html. (Auf Verweise geprüft.)
Dazu kommt der DDA (nachfolgend), der eine eigen Liste zu Veröffentlichungen von Gruppen/Vereinen führt. ((s. nachfolgend bei Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) e.V.)
Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) e.V.
Adresse: https://www.dda-web.de/
Der DDA ist Träger von Ornitho.de. Publikationen erfolgen dort bzw. an anderer Stelle. Die verfügbaren Eigen-Publikationen werden auf der Seite https://www.ornitho.de/index.php?m_id=1127&item=12.
Yacy-Suchauftrag:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=1&directDocByURL=on&mustmatch=.*ornitho.de/index.php?m_id=1127&item=12|.*.pdf&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=https://www.ornitho.de/index.php?m_id=1127&item=12&indexmustmatch=.*.pdf&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=index.php&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung erfolgreich 20.7.2023.
Weiterhin fasst die Seite https://www.ornitho.de/index.php?m_id=1183&item=126 verschiedene Veröffentlichungsarten der lokalen Gruppen/Vereine in einer Übersicht zusammen. Die Links führen dann zu den Gruppen/Vereinen. (Inhalt geprüft und hier zugefügt am 21.8.2023. Neuprüfung vermutlich sinnvoll aller 5…10 Jahre.)
Verein Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V.
Adresse: http://www.jordsand.de/
Normalerweise keine eigenen Publikationen. Ausnahme bisher (07/2023): https://www.jordsand.de/app/download/19608148925/SEEV%C3%96GEL+43_Sonderheft+Eissturmvogel_WEB.pdf Allerdings sperrt die robots.txt. Außerdem ist diese Webadresse von Yacy nicht ladbar. Grund ist unklar.
Ornithologische Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. (OGBW)
Adresse: http://www.ogbw.de/
Der OGBW hat Untergruppen mit eigenen Webseitehn oder OGBW-Unterseiten und teilweise regelmäßigen Veröffentlichungen:
- Bodensee und Umgebung: https://www.bodensee-ornis.de
Kleine Sammlung von Fachartikeln als PDF: https://www.bodensee-ornis.de/service/sammlung-fachartikel/ Dazu alle PDF dieser Seite indizieren. Die robots.txt wird von Yacy fehlinterpretiert. Aus dem Grund muss gefiltert werden.
Das Problem bei der Indizierung ist eine Weiterleitung der Downloadadressen an eine völlig andere Domain.
Weitere regelmäßige Eigenveröffentlichung: Ornithologische Rundbriefe für das Bodenseegebiet
Yacy:
https://www.bodensee-ornis.de/service/rundbrief-archiv/
user.action:
############################################################
#
# Bodensee und Umgebung
#
{+https-inspection}
www.bodensee-ornis.de
{+block{Blocked for search engine Yacy.} +handle-as-empty-document}
www.bodensee-ornis.de/.*
{-block}
www.bodensee-ornis.de/app/download/.*
www.bodensee-ornis.de/service/rundbrief-archiv/.*
Filter funktioniert noch nicht.
Wenn gelöst, dann auch diese indizieren:
- Region Neckar-Alb (TÜ, RT, BL), s. https://www.ogbw.de/regionale-ags/oag-tuebingen/downloads
- Region Nordbaden, s. https://www.ornithologie-nordbaden.de/rundbrief.html
- Region Allgäu und Oberschwaben, s. https://cdnfiles1.biolovision.net/www.ornitho.de/userfiles/publications/Jahresberichte/Heine-RundbriefAllgaeu-Oberschwaben-1023.pdf
- Rems-Murr-Kreis, s.: https://www.ogbw.de/regionale-ags/oag-rems-murr-kreis/info
- Landkreis Reutlingen; s. https://www.ogbw.de/regionale-ags/oag-tuebingen/downloads
Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Bodensee (OAB) (“Arbeitsgemeinschaft aus deutschen, österreichischen und schweizerischen Feldornithologen“)
Adresse: www.bodensee-ornis.de
Publikationen: https://www.bodensee-ornis.de/service/sammlung-fachartikel/. Dazu von dieser Seite alle PDFs der Form https://www.bodensee-ornis.de/app/download/8117168995/Mausererfassung-Merkblatt.pdf?t=1372519253 indizieren.
Indizierung bisher fehlgeschlagen.
Rundbriefe auf der Übersichtsseite https://www.bodensee-ornis.de/service/rundbrief-archiv/. Von dort eine Ebene weiter crawlen und alle PDFs der Form https://www.bodensee-ornis.de/app/download/8357442295/OR+043+Herbst+1971.pdf?t=1510388419 indizieren.
Indizierung bisher fehlgeschlagen.
Ornithologische Gesellschaft in Bayern e.V. (OGB)
Adresse: http://www.og-bayern.de/
Eine mustergültige Publikationsstrategie: “Alle erschienenen Publikationen vom 5. Februar 1897 bis heute sind als pdf-Dateien über Zobodat online verfügbar.“. Vorsichtshalber prüfen wir aktuelle Publikationen auf der Webseite, ob sie tatsächlich in Zobodat sind:
- Ornithologischer Anzeiger: Ok 🙂
- Avifaunistk in Bayern: Ok 🙂
- Jahresberichte und Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern: Ok 🙂
- Der Falke – Journal für Vogelbeobachter 07/2014 mit dem Schwerpunkt der bayerischen Vogelwelt: Als Fremdjournakl verständlicherweise nicht bei Zobodat. Indizierung nachfolgend:
Yacy-Indizierung:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=0&directDocByURL=on&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=https://og-bayern.de/wp-content/uploads/2014/08/2014_07.pdf&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=2014_07 (Juli)&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung abgeschlossen. 21.7.2023
Verein für Feldornithologie in Bayern (OTUS Bayern e.V.)
Adresse: http://www.otus-bayern.de/
Der Verein gibt die Zeitschrift Otus heraus. Die meisten Artikel gibt es nur gedruckt, die Inhalte sind also nicht recherchierbar. Schade für die Autoren. Die Artikel unter der regelmäßig verwendeten Überschrift “Seltenen Brutvögel in Bayern” werden aber zum Download angebunden. Dazu auf der Seite http://www.otus-bayern.de/zeitschrift.php.
Yacy-Konfiguration:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=2&directDocByURL=on&mustmatch=.*otus-bayern.de/(zeitschrift|heftd+).php|.*.pdf&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=http://www.otus-bayern.de/zeitschrift.php&indexmustmatch=.*.pdf&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=Otus-Bayern e.V. - Zeitschrift&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung abgeschlossen. 21.7.2023
Die außerordentlich umfangreiche Federsammlung von Hermann Rank ist dort in einem Unterordner (Menüpunktt Federn) online gestellt. Die Systematik ist in die Websitestruktur eingegliedert. Die Bilder in PDF-Form. Die Texte im PDF (Systematik) sind indizierbar.
Yacy-Konfiguration:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=0&directDocByURL=on&mustmatch=.*otus-bayern.de/federn/federn.php.*&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=http://www.otus-bayern.de/federn/federn.php&indexmustmatch=.*otus-bayern.de/federn/federn.php.*pdf.*&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=federn.php&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingDepthExtension=.*otus-bayern.de/federn/federn.php.*&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung abgeschlossen. 19.7.2023
Zusätzlich gibt es eine Galerie von Fotos und Tonaufnahmen.
Yacy-Konfiguration für die Fotos:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=0&directDocByURL=on&mustmatch=.*otus-bayern.de/galerie/galerie.php?.*nur_akustik=1.*&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=http://www.otus-bayern.de/galerie/galerie.php?nur_akustik=1&indexmustmatch=.*otus-bayern.de/galerie/galerie.php?.*nur_akustik=1.*&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=galerie.php&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingDepthExtension=.*otus-bayern.de/galerie/galerie.php?.*nur_akustik=1.*&indexcontentmustnotmatch=.*Sortierung.*&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung abgeschlossen. 19.7.2023
Yacy-Konfiguration für die Tonaufnahmen:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=0&directDocByURL=on&mustmatch=.*otus-bayern.de/galerie/galerie.php?.*nur_akustik=3.*&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=http://www.otus-bayern.de/galerie/galerie.php?nur_akustik=3&indexmustmatch=.*otus-bayern.de/galerie/galerie.php?.*nur_akustik=3.*&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=galerie.php&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingDepthExtension=.*otus-bayern.de/galerie/galerie.php?.*nur_akustik=3.*&indexcontentmustnotmatch=.*Sortierung.*&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung abgeschlossen. 21.7.2023
Linkliste auf Ornithologische Arbeitsgemeinschaften in Bayern. Von dort und von ornitho.de kommen nachfolgende bayrische lokale Vereine/Gruppen.
Eine sehr schöne Linkliste ist außerdem http://www.otus-bayern.de/links.php (Inhalte geprüft und zugefügt)
Arbeitsgemeinschaft Seltene Brutvögel in Bayern AGSB
Adresse: http://www.otus-bayern.de/ag_seltene_brutvoegel.php
Jahresberichte: http://www.otus-bayern.de/agsb-berichte.php
Von dieser Seite aus sind einfach nur alle PDF zu indizieren.
Yacy:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=1&directDocByURL=on&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=http://www.otus-bayern.de/agsb-berichte.php&indexmustmatch=.*.pdf&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=Arbeitsgemeinschaft Seltene Brutvögel&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung abgeschlossen. 21.7.2023
Brutvogelliste Bayerns: http://www.otus-bayern.de/brutvogelliste.php
Auch hier zur Indizierung einfach alle (bisher ein) PDF indizieren.
Yacy:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=1&directDocByURL=on&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=http://www.otus-bayern.de/brutvogelliste.php&indexmustmatch=.*.pdf&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=Arbeitsgemeinschaft Seltene Brutvögel&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung abgeschlossen. 21.7.2023
OAG Ammersee-Gebiet
Adresse: http://www.otus-bayern.de/oags/oag-ammersee.php
Veröffentlich Rundschreiben. Zur Indizierung auf der angegebenen Adresse alle PDF zusammen suchen.
Yacy:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=1&directDocByURL=on&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=http://www.otus-bayern.de/oags/oag-ammersee.php&indexmustmatch=.*.pdf&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=oag-ammersee.php&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung abgeschlossen. 21.7.2023
Arbeitsgemeinschaft Starnberger Ornithologen
Adresse: http://www.otus-bayern.de/oags/oag-starnberg.php
Veröffentlichungen der Monats und Jahresberichte werden allerdings hier positioniert: https://starnberg.lbv.de/ornithologie/vogelwelt-im-landkreis-starnberg/ornithologische-berichte/. Dazu auf dieser Seite alle PDFs der Form https://starnberg.lbv.de/app/download/9676373882/202306_ornitho_STA_final.pdf?t=1688196721 indizieren:
Yacy:
Filter wegen robots.txt notwendig:
############################################################
#
# starnberg.lbv.de
#
{+block{Blocked for search engine Yacy.} +handle-as-empty-document}
starnberg.lbv.de/
{-block}
starnberg.lbv.de/app/download/.*
Filter funktioniert noch nicht.
OAG Chiemgau
Adresse: http://www.otus-bayern.de/oags/oag-chiemgau.php
Bisher nur ein Rundbrief vor 10 Jahren. Indizierung auf http://www.otus-bayern.de/oags/oag-chiemgau.php durch Erfassung der PDF.
Yacy:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=1&directDocByURL=on&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=http://www.otus-bayern.de/oags/oag-chiemgau.php&indexmustmatch=.*.pdf&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=oag-chiemgau.php&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung abgeschlossen. 21.7.2023
OAG-Chiemsee
Adresse: https://www.oag-chiemsee.de/
Jahresrückblicke und Berichte/Rundbriefe sind auf der Seite https://www.oag-chiemsee.de/information/ verlinkt. Zur Indizierung dort (außschließlich) die PDFs berücksichtigen.
Yacy:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=1&directDocByURL=on&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=https://www.oag-chiemsee.de/information/&indexmustmatch=.*.pdf&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=www oag chiemsee de information&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung abgeschlossen. 22.7.2023
OAG Mittlere Isar
Adresse: http://www.otus-bayern.de/oags/oag-mittlere-isar.php
Keine relevanten Publikationen.
OAK Oberallgäu – Kempten
Adresse: http://www.otus-bayern.de/oags/oag-oberallgaeu.php
Keine Online-Publikationen.
OAG Ostbayern
Adresse: http://www.otus-bayern.de/oags/oag-ostbayern.php
Hat eine eigene Homepage: http://www.oag-ostbayern.de
Veröffentlicht Jahresberichte im Acta Albertina Ratisbonensia des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg e.V. Leider sind aktuelle, wie über hundert Jahre zurückliegende Publikationen des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg nur offline (Papier) verfügbar. Auch eine Digitalisierung bei Zobodat.at ist nicht erfolgt (Stand 07/2023).
OAG Rötelsee
Adresse: http://www.otus-bayern.de/oags/oag-roetelsee.php
Keine Online-Publikationen.
OAG Unterer Inn und Untere Salzach
Adresse: http://www.otus-bayern.de/oags/oag-unterer-inn.php
Keine Online-Publikationen.
Berliner Ornithologische Arbeitsgemeinschaft e.V. (BOA)
Adresse: https://www.orniberlin.de/
Veröffentlichungen sind die Berliner Ornithologischen Berichte (BOB) https://www.orniberlin.de/index.php/publikationen/berl-ornithol-bericht/bob-inhalt
Diese Berichte sind nicht vollständig online verfügbar. Jedoch gibt es einige Beiträge, die online sind. Dazu von der Seite http://orniberlin.de/index.php/publikationen/berl-ornithol-bericht/bob-inhalt alle PDFs indizieren.
Yacy: Indizierung nicht erfolgreich. Adresse wird abgelehnt.
Sobald https://www.orniberlin.de/index.php/publikationen/berl-ornithol-bericht/bob-inhalt von Yacy aufgerufen wird, landet die IP-Adresse des Hosts, von dem Yacy ins Netzwerk geht auf einer Blacklist. Ab diesem Zeitpunkt ergibt ein Aufruf einer beliebigen, auch der Startseite, über diesen Host das Ergebnis:
curl: (7) Failed to connect to www.orniberlin.de port 443: Verbindungsaufbau abgelehnt
Zeitschrift Die Vögel in Berlin (Vorläuferausgaben): Online sind nur die Inhaltsverzeichnisse: http://orniberlin.de/images/stories/BOA_docs/OBB-Register.pdf Nicht indizierungsrelevant.
Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburgischer Ornithologen (ABBO)
Adresse: http://www.abbo-info.de/
Deren Fachzeitschrift Otis wird hier online gestellt: https://digital.ub.uni-potsdam.de/periodical/structure/101357. Allerdings ist sie ohne OCR hand-gescannt. Nicht indizierbar.
Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg
Adresse: https://ornithologie-hamburg.de/
Es wird derzeit der Zugriff auf alle historischen Eigenveröffentlichungen der Hamburger avifaunistische Beiträge vorbereitet. Ein Teil ist bereits online. Per 15.7.2023 sind die Bände bis 1970 online. Alles danach nur zum Teil als Inhaltsverzeichnis. Kompletter Lesezugang über Bestellung von Hand-Exemplaren.
Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.
Keine eigenen Veröffentlichungen. Website: https://www.hgon.de/
Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.: https://www.oamv.de
Sehr medienaffine Truppe :-). Das Problem ist, dass die meisten Publikationen über Java-Script-Funktionen downloadbar sind.
Folgende Seiten enthalten publizierende Inhalte:
- https://www.oamv.de/links.html (Links auf andere Seiten mit Inhalten) Bearbeitet. Ergebnisse unter neuen Überschriften.
- https://www.oamv.de/downloads.html (PDFs nicht so ohne Weiteres crawlbar, da hinter Java-Script-Funktion versteckt.)
- https://www.oamv.de/brutvogelatlas.html (Erfassung erfolgt nachfolgend – aber: noch nicht bearbeitet)
- https://www.oamv.de/literatur/avifauna-mv.html (PDFs nicht so ohne Weiteres crawlbar, da hinter Java-Script-Funktion versteckt.)
- https://www.oamv.de/literatur/beringungs-analyse.html (PDFs nicht so ohne Weiteres crawlbar, da hinter Java-Script-Funktion versteckt.)
- https://www.oamv.de/literatur/regionalliteratur.html (PDFs nicht so ohne Weiteres crawlbar, da hinter Java-Script-Funktion versteckt.)
- https://www.oamv.de/literatur/ornithol-rundbrief/jahresberichte.html (PDFs nicht so ohne Weiteres crawlbar, da hinter Java-Script-Funktion versteckt.)
- https://www.oamv.de/literatur/ornithol-rundbrief/fachbeitraege.html (PDFs nicht so ohne Weiteres crawlbar, da hinter Java-Script-Funktion versteckt.)
– Fachgruppe Ornithologie Greifswald
Adresse: https://zoologie.uni-greifswald.de/struktur/zentrale-einrichtungen/vogelwarte/fg-ornithologie/
“Erster Brutvogelatlas der Stadt Greifswald … kann auf Anfrage als pdf-Datei von Wilfried Starke bezogen werden.” – Da fragt man sich ehrlich, welche hinterwäldliche Denke dazu führt, Publikationen, deren Erarbeitung vielen Personen unendlich viel Zeit gekostet hat, der Allgemeinheit vorzuenthalten, indem man sie vor Online-Zugriff und vor allem Indizierung verschließt!
Von den Jahresberichten sind die Inhaltsverzeichnisse online. Man hat sich sogar die Mühe gemacht, für die Links das Deckblatt abzuscannen. Welch eine Geheimniskrämerei! – Keine Worte und keine weitere Suche, ob sich nicht doch noch etwas Indizierungswürdiges auf der Seite finden lässt.
Erledigt.
– Fachgruppe Rostock
Adresse: https://www.nabu-mittleres-mecklenburg.de/fachgruppen/ornithologie/
Erledigt: Keine Publikationen.
– Fachgruppe Güstrow
Adresse: https://nabu-guestrow.de/ornithologie/
Relevante Inhalte: PDFs auf den Seiten:
- https://nabu-guestrow.de/fachbeitraege/
- https://nabu-guestrow.de/ergebnisse-der-elsternerfassung-im-altkreis-guestrow-2019/
- https://nabu-guestrow.de/brutbestandserfassungen-im-gutower-polder-2018/
- https://nabu-guestrow.de/hoeckerschwan-brutbestandserfassung-2017/
- https://nabu-guestrow.de/brutvoegel-im-augrabengebiet-2016/
- https://nabu-guestrow.de/2001/02/07/wachtel-beitrag/
- https://nabu-guestrow.de/agrarvogelerfassungen-2015/
HTML-Seiten:
- https://nabu-guestrow.de/2007/02/08/uebersicht-der-brutkolonieentwicklung-der-saatkraehe-corvus-frugilegus-im-landkreis-guestrow-von-1986-2006/
Yacy:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=1&directDocByURL=on&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&obeyHtmlRobotsNoindex=on&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&crawlingURL=https://nabu-guestrow.de/fachbeitraege/ https://nabu-guestrow.de/ergebnisse-der-elsternerfassung-im-altkreis-guestrow-2019/ https://nabu-guestrow.de/brutbestandserfassungen-im-gutower-polder-2018/ https://nabu-guestrow.de/hoeckerschwan-brutbestandserfassung-2017/ https://nabu-guestrow.de/brutvoegel-im-augrabengebiet-2016/ https://nabu-guestrow.de/2001/02/07/wachtel-beitrag/ https://nabu-guestrow.de/agrarvogelerfassungen-2015/ https://nabu-guestrow.de/2007/02/08/uebersicht-der-brutkolonieentwicklung-der-saatkraehe-corvus-frugilegus-im-landkreis-guestrow-von-1986-2006&indexmustmatch=.*.pdf|.*uebersicht-der-brutkolonieentwicklung.*&countryMustMatchSwitch=0&agentName=Googlebot&bookmarkTitle=nabu guestrow de 2007 02 08 uebersicht der brutkolonieentwicklung saatkraehe corvus frugilegus im landkreis von 1986 2006&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung erfolgreich 25.8.2023.
– Fachgruppe Waren/Müritz
Adresse: https://www.nabu-mueritz.de/
Keine relevanten Veröffentlichungen.
– NABU Usedom
Adresse: https://www.nabu-usedom.de/
Publikationen finden sich ausschließlich hier: https://www.nabu-usedom.de/downloads/
Jedoch ist die Einbettung so, dass Yacy die Downloads nicht erkennt. Fehlgeschlagen.
Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Schleswig-Holstein und Hamburg
Adresse: https://oagsh.de
- Zeitschrift CORAX; Startadresse: https://oagsh.de/publikationen/c_inhalt.php ; Unterseiten im Ordner: https://oagsh.de/publikationen/ ; Die Artikel haben das Schema: http://www.ornithologie-schleswig-holstein.de/coraxartikel/.*.pdf
Die PDFs sind teils größer als 10MB (Schwelle hoch stellen)
Es könnte sich lohnen, im Jahresrythmus zu crawlen. Es sieht so aus, dass Artikel, die älter sind, online gestellt werden. - Rundschreiben; Startadresse: https://oagsh.de/publikationen/rundschreiben.php ; Auf dieser Seite die PDF einsammeln; Schema: .*oagsh.de/pdf/Rundschreiben/.*.pdf
- https://oagsh.de/publikationen/falke.php ; Dort unmittelbar die PDF einsameln; Schema: .*oagsh.de/pdf/.*.pdf
Allerdings müssen dafür die robots.txt-Regeln umgangen werden.
Yacy (nur Corax):
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=2&directDocByURL=on&mustmatch=.*oagsh.de/publikationen.*|.*ornithologie-schleswig-holstein.de/coraxartikel/.*&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=https://oagsh.de/publikationen/c_inhalt.php&indexmustmatch=.*ornithologie-schleswig-holstein.de/coraxartikel/.*.pdf|.*oagsh.de/pdf/.*.pdf&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=c_inhalt.php&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung erfolgreich 25.8.2023.
user.action (Rundschreiben und Falke):
############################################################
#
# oagsh.de
#
{+https-inspection}
oagsh.de
www.oagsh.de
{+block +handle-as-empty-document}
oagsh.de/robots.txt
www.oagsh.de/robots.txt
oagsh.de/.*/robots.txt
www.oagsh.de/./robots.txt
Yacy (Rundschreiben und Falke):
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=1&directDocByURL=on&mustmatch=.*oagsh.de/publikationen.*|.*oagsh.de/publikationen/falke.php|.*oagsh.de/pdf/.*.pdf&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=https://oagsh.de/publikationen/rundschreiben.php https://oagsh.de/publikationen/falke.php&indexmustmatch=.*oagsh.de/pdf/Rundschreiben/.*.pdf|.*oagsh.de/pdf/.*.pdf&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung erfolgreich 25.8.2023.
Niedersächsische Ornithologische Vereinigung e.V.
Adresse: http://www.ornithologie-niedersachsen.de
Achtung für spätere Crawls (!): Die Inhalte stecken im Wesentlichen unter /fileadmin/… ! Aktuelle ist keine robots.txt vorhanden. Sobald diese angelegt ist, wird der Bereich vermutlich gesperrt sein. Dann ist eine Privoxy-Filterung notwendig.
- NOV-Bibliothek: Nicht digitalisiert.
- Vogelkundliche Berichte (VBN): ?
- Vogelwelt in Niedersachsen: Jahrespublikation. Von dieser Seite starten: https://ornithologie-niedersachsen.de/de/publikationen/vogelwelt-niedersachsens und dort nur 1 Ebene weiter die PDFs einsammeln. Schema der PDFs: .*ornithologie-niedersachsen.de/fileadmin/user/bilder/.*.pdf
Es scheint keine robots.txt vorhanden.
Yacy:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=1&directDocByURL=on&mustmatch=.*ornithologie-niedersachsen.de/.*&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=https://ornithologie-niedersachsen.de/de/publikationen/vogelwelt-niedersachsens&indexmustmatch=.*ornithologie-niedersachsen.de/.*.pdf&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=vogelwelt-niedersachsens&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung erfolgreich 25.8.2023.
- NOV-Mitteilungen: Start: https://ornithologie-niedersachsen.de/de/publikationen/nov-mitteilungen ; Nur 1 Ebene weiter alle PDF einsammeln. Schema: .*ornithologie-niedersachsen.de/.*.pdf
Yacy:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=1&directDocByURL=on&mustmatch=.*ornithologie-niedersachsen.de/.*&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=https://ornithologie-niedersachsen.de/de/publikationen/nov-mitteilungen&indexmustmatch=.*ornithologie-niedersachsen.de/.*.pdf&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=nov-mitteilungen&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung erfolgreich 25.8.2023.
- Brutvogelatlas: Nicht online.
- Beiträge zur Avifauna Niedersachsens und Bremens: Nun, ja: Ein paar Hefte kann man kaufen. Die anderen sind vergriffen und online ist nichts davon recherchierbar.
Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft
Adresse: http://www.nw-ornithologen.de/
- Beschreibung der Forschungsthemen: http://www.nw-ornithologen.de/index.php/aktivitaeten/forschung
Die Seiten 1 Ebene darunter http://www.nw-ornithologen.de/index.php/aktivitaeten/forschung/ indizieren.
Yacy:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=1&directDocByURL=on&mustmatch=.*www.nw-ornithologen.de/index.php/aktivitaeten/forschung.*&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=http://www.nw-ornithologen.de/index.php/aktivitaeten/forschung&indexmustmatch=.*www.nw-ornithologen.de/index.php/aktivitaeten/forschung.*&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=forschung&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung erfolgreich 25.8.2023.
Yacy:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=1&directDocByURL=on&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=http://www.nw-ornithologen.de/index.php/publikationen/nwo-mitteilungen&indexmustmatch=.*nw-ornithologen.de/images/textfiles/.*.pdf&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=nwo-mitteilungen&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingQ=on&crawlingMode=url
- Die Vereinszeitschrift ist Charadrius. Und die Artikel werden dem Onlineleser größtenteils nicht vorenthalten. Alle verlinkten Artikel als PDF sind hier zusammengefasst: http://www.nw-ornithologen.de/index.php/publikationen/charadrius/charadrius-hefte/ ; Es scheint, dass die nicht mehr ganz neuen Artikel in regelmäßigen Zeitabschnitten online geschaltet werden. Der Crawl-Prozess sollte jährlich laufen. Alle verlinkten PDF eine Ebene weiter indizieren. PDF-URL-Schema: .*nw-ornithologen.de/images/textfiles/charadrius/.*.pdf
Problem: Diese Inhalte werden nachgeladen. Es bedarf eines Scripts, um sie zu sammeln und zu indizieren. Schade. - Brutvogelatlas: Die online-Ausgabe als Link läuft ins Leere. Schade!
- NWO-Mitteilungen verlinkt unter http://www.nw-ornithologen.de/index.php/publikationen/nwo-mitteilungen ; Dort in der 1. Ebene die Links nach folgendem Schema indizieren: .*nw-ornithologen.de/images/textfiles/.*.pdf
Indizierung erfolgreich 25.8.2023.
Weitere Regionalgruppen:
Keine eigenen Publikationen / Webseiten.
Weitere Arbeitsgruppen:
Adresse: http://www.nw-ornithologen.de/index.php/aktivitaeten/arbeitsgruppen
Die Arbeitsgruppen veröffentlichen unterhalb der Startadresse http://www.nw-ornithologen.de/index.php/aktivitaeten/arbeitsgruppen
Methode:
- Von http://www.nw-ornithologen.de/index.php/aktivitaeten/arbeitsgruppen starten.
- Die Seiten mit dem Muster “www.nw-ornithologen.de/index.php/aktivitaeten/arbeitsgruppen/[^/]+” crawlen (2 Ebenen in die Tiefe: Die der Arbeitsgruppen und der dort verlinkten PDFs)
- Von diesen Seiten dann alles indizieren, das unter “www.nw-ornithologen.de” die Endung “pdf” hat.
Yacy:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=2&directDocByURL=on&mustmatch=.*www.nw-ornithologen.de/index.php/aktivitaeten/arbeitsgruppen|.*www.nw-ornithologen.de/index.php/aktivitaeten/arbeitsgruppen/[^/]+|.*www.nw-ornithologen.de/.*pdf&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&crawlingURL=www.nw-ornithologen.de/index.php/aktivitaeten/arbeitsgruppen&indexmustmatch=.*www.nw-ornithologen.de/.*pdf&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=arbeitsgruppen&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung abgeschlossen. 15.9.2023
Verein Sächsischer Ornithologen
Adresse: https://vso-web.de/
Der Verein blickt auf eine sehr lange Tradition der Publikation zurück (https://vso-web.de/publikationen-bibliothek/die-bibliothek-des-vereins-saechsischer-ornithologen/). Eine Digitalisierung und Übergabe an Zobodat wäre ratsam. Auf anderem Weg ist das bereits mit den “Mitteilungen” geschehen. Allerdings hat man sich in dem Digitalisierungsprojekt mal wieder als der Nabel der Welt intrepretiert: Sämtliche Dokumente sind über die Publikation via sammlungen.ub.uni-frankfurt.de einer Web-Indizierung entzogen. … Also, wie man so schön sagt: Im großen Internet versteckt.
Zeitschrift “Vögel in Sachsen” als Nachfolge der “ornithologischen Jahresberichte” (hier Beides): Von Seite “https://vso-web.de/publikationen-bibliothek/voegel-in-sachsen/” alle PDFs indizieren.
Aus neueren Miteilungen werden nur die Inhaltsverzeichnisse veröffentlicht: Clodes Access. Die sächsischen Ornitholgen entziehen sich damit einer weitgehenden freien Veröffentlichungsstrategie.
Indizierung der kleinen Restmenge von Vögel in Sachsen”: Aud der Seite “https://vso-web.de/publikationen-bibliothek/voegel-in-sachsen/” alle dort verlinkten PDFs indizieren.
Yacy:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=1&directDocByURL=on&mustmatch=.*vso-web.de/publikationen-bibliothek/voegel-in-sachsen/|.*vso-web.de/.*.pdf&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&crawlingURL=https://vso-web.de/publikationen-bibliothek/voegel-in-sachsen/&indexmustmatch=.*vso-web.de/.*.pdf&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=vso web de publikationen bibliothek voegel in sachsen&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung abgeschlossen 16.9.2023
Ornithologenverband Sachsen-Anhalt
Adresse: https://www.osa-internet.de/
Auch in diesem Verein bleiben die Veröffentlichungen closed. Ein paar Zeitschriften aus knapp 50 Jahren sind online: https://www.osa-internet.de/index.php/publikationen/apus/lieferbare-ausgaben Dort einfach die PDFs indizieren.
Yacy:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=1&directDocByURL=on&mustmatch=.*www.osa-internet.de/index.php/publikationen/apus/lieferbare-ausgaben|.*www.osa-internet.de/.*.pdf&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&crawlingURL=https://www.osa-internet.de/index.php/publikationen/apus/lieferbare-ausgaben&indexmustmatch=.*www.osa-internet.de/.*.pdf&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=lieferbare-ausgaben&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung abgeschlossen. 16.9.2023
Verein Thüringer Ornithologen
Adresse: http://www.ornithologen-thueringen.de/
Publikationen: Mitteilungen und Informationen (MuI) des VTO. Leider nur in Papier!?
Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz (GNOR)
Adresse: https://gnor.de/
Veröffentlicht “Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz” und “Beihefte”. Natürlich ist auch dieser Verein der Nabel der Welt und veröffentlich nur in Papier: Sämtliche Vorschungsergebnisse werden der Welt vorenthalten. Und auch keine Volltextsuche.
Vogelmonitoring in Rheinland-Pfalz
Adresse: https://vogelmonitoring-rlp.de/
Keine eigenenen Publikationen.
Ornithologische Beobachterring Saar
Adresse: http://ornithologie-saar.de/
Die frühen Veröffentlichungen aus den 90iger Jahren sind leider nur in gedruckter Form veröffentlicht und vergriffen. Jedoch hat der Verein die moderne Zeit erkannt und veröffentlicht zwar nicht viel, aber immer mit öffentlichem Zugriff.
Methodik: Von Seite http://ornithologie-saar.de/publikationen/ genau 2 Ebenen tief gehen. Dabei immer Einhalten: .*ornithologie-saar.de/.* und nur diese Indizieren: .*ornithologie-saar.de/wp-content/uploads/.*.pdf
Aktuell werden Suchanfragen mit 503 (No response) beantwortet. Grund unklar.
Faunistischer Rundbrief – LBV Coburg
Adresse: https://coburg.lbv.de/naturschutz/faunistischer-rundbrief/
“Unsere aktiven Mitglieder Bastian Forkel, Ronny Köhler, Sebastian Lehmeier und Urs Leuthäusser verfassen seit 2021 regelmäßig einen faunistischen Rundbrief für die Stadt und den Landkreis Coburg,” Danke! Im Prinzip: Vollständig open access! (Leider falsch administriert. s.u.)
Methodik: Seite https://coburg.lbv.de/naturschutz/faunistischer-rundbrief/ crawlen und dort eine Ebene tiefer alle Links akzeptieren und crawlen, mir dem regex .*coburg.lbv.de/app/download/.*.pdf[^/]*
Problem: Die Publikationen werden von der robots.txt für die Indizierung blockiert.
Wir umgehen das mit dem Privoxy-Modul.
Privoxy:
HIER WIR NOCH GEARBEITET.
Vogelkundliche Jahresberichte für die Region Main-Rhön – LBV Schweinfurt
Adresse: https://schweinfurt.lbv.de/vogelwelt/vogelkundlicher-jahresbericht/ Noch zu recherchieren / planen.
Avifaunistische Kurzmitteilungen aus dem Oberallgäu – Landkreis Oberallgäu und Stadt Kempten
Keine eigene Adresse. Veröffentlichen unter https://www.zobodat.at/publikation_series.php?id=17530 Bei Zobodat mitindiziert.
“Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg” und “Ausgewählte ornithologische Beobachtungen im Landkreis Starnberg “– LBV Starnberg
- Adresse: https://starnberg.lbv.de/ornithologie/aktueller-jahresbericht/ Noch zu recherchieren / planen.
- Adresse: https://starnberg.lbv.de/ornithologie/vogelwelt-im-landkreis-starnberg/ornithologische-berichte/ Noch zu recherchieren / planen.
Avifaunistische Kurzmitteilungen aus dem Unterallgäu – Landkreis Unterallgäu und Stadt Memmingen
AVeröffentlichen unter https://www.zobodat.at/publikation_series.php?id=17530 Bei Zobodat mitindiziert.
Ornithologische Beobachtungen in Bremen samt angrenzender Flussniederungen
Adresse: https://green-lens.de/ Noch zu recherchieren / planen. – Seite hat weiter Beiträge zu Säugetiere, Amphibien, Reptilien, Falter, Libellen, Heuschrecken, Umweltschutz. Rechercheergebnisse entsprechend einsortieren und planen.
Vogelkundlicher Jahresbericht des Kreises Gießen – Nabu Giessen
Adresse: http://www.nabu-giessen.de/html/avifauna.html Noch zu recherchieren / planen.
HGON, Arbeitskreis Kassel: Ornithologischer Jahresrückblick für den Kasseler Raum
Adresse: https://www.hgon.de/arbeitskreise/arbeitskreis/arbeitskreis-kassel/ Noch zu recherchieren / planen.
HGON, Ornithologischer Jahresbericht des Arbeitskreises Offenbach
Adresse: https://hgon-ak-offenbach.de/ Noch zu recherchieren / planen.
Vogelkundliche Hefte Edertal – Nabu Waldeck-Frankenberg
Adresse: https://www.nabu-waldeck-frankenberg.de/index.php/vogelkundliche-hefte-edertal.html Noch zu recherchieren / planen.
Ornithologischer Jahresbericht Region Uecker-Randow & NSG Galenbecker See – Altkreis Uecker-Randow und Galenbecker See
Adresse: https://cdnfiles1.biolovision.net/www.ornitho.de/userfiles/publications/Jahresberichte/Tetzlaff-OrnJBer-UER2019.pdf Noch zu recherchieren / planen.
ornithologie-goettingen.de – Online-Sammelbericht – Landkreise Göttingen und Northeim
Adresse: https://ornithologie-goettingen.de/category/sammelbericht/ Noch zu recherchieren / planen.
Vogelkundlicher Jahresbericht der Avifaunistischen Arbeitsgemeinschaft Soltau-Fallingbostel – Nabu Landkreis Heidekreis
Adresse: https://www.nabu-heidekreis.de/aktionen-projekte/jahresberichte-der-avifaunistischen-ag/ Noch zu recherchieren / planen.
Avifaunistischen Arbeitsgemeinschaft Lüchow-Dannenberg (AAG)
Adresse: für Lüchow-Dannenberger Ornithologische Jahresberichte: http://www.vogelwelt-wendland.de/ornithologische_jahresberichte.html Noch zu recherchieren / planen.
Beiträge zur Avifauna im Landkreis Lüneburg – Landkreis Lüneburg
Adresse: https://www.vogelkunde-lueneburg.de/download/ Noch zu recherchieren / planen.
Vogelkundliche Jahresberichte NSG Lüneburger Heide – NSG Lüneburger Heide
Adresse: https://www.verein-naturschutzpark.de/vnp-schriften/ Noch zu recherchieren / planen.
Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Oldenburg (OAO) – Nabu Oldenburg
Adresse: https://www.nabu-oldenburg.org/arbeitsgemeinschaften/ornithologie-oao/ Noch zu recherchieren / planen.
Naturwissenschaftlicher Verein Osnabrück
Adresse: http://www.naturwissenschaftlicher-verein-os.de/joomla/ mit einer Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft
Ornithologischer Sammelbericht Osterholz (OSO) – Landkreis Osterholz
Adresse: https://cdnfiles1.biolovision.net/www.ornitho.de/userfiles/publications/Jahresberichte/Linke-Bachmann-2020-OSO-2018-2019.pdf Noch zu recherchieren / planen.
AVES Braunschweig – Mitteilungen der Avifaunistischen Arbeitsgemeinschaft Südostniedersachsen (AviSON) – Nabu Niedersachsen
Adresse: https://niedersachsen.nabu.de/wir-ueber-uns/organisation/landesfachgruppen/avison/index.html Noch zu recherchieren / planen.
Ornithologischer Jahresbericht der OAG des NABU-Kreisverbandes Verden e.V. – Landkreis Verden
Adresse: https://cdnfiles1.biolovision.net/www.ornitho.de/userfiles/publications/Jahresberichte/NABUVerdenOrnitholJBer2016.pdf Noch zu recherchieren / planen.
Ornithologischer Jahresbericht der Städteregion Aachen – Städteregion Aachen
Adresse: https://www.bs-aachen.de/de/ornithologischer-ak/ Noch zu recherchieren / planen.
Dortmunder Vogelwelt – Ornithologischer Jahresbericht – Nabu Dortmund
Adresse: https://www.nabu-dortmund.de/gruppen/arbeitsgruppen/brutvogelkartierung-avifaunistik-birding/ Noch zu recherchieren / planen.
Vogelkundlicher Sammelbericht des NABU-Stadtverbandes Hagen und des Bundes für Vogelschutz Hagen-Herdecke
Adresse: https://nabu-hagen.jimdo.com/vogelbeobachtungen/ Noch zu recherchieren / planen.
Ornithologischer Jahresbericht für Hamm und Umgebung – Stadt Hamm und Umgebung
Adresse: http://www.oag-hamm.de/?page_id=176 Noch zu recherchieren / planen.
Ornithologischer Jahresbericht für den Kreis Herford
Adresse: https://www.bshf.de/erster-jahresbericht-zur-vogelwelt-im-kreis-herford-fuer-2020-als-download-erhaeltlich/ Noch zu recherchieren / planen.
Ornithologischer Sammelbericht für den Kreis Lippe
Adresse: https://www.biologischestationlippe.de/arbeitsgruppen/ornithologische-ag/sammelberichte/ Noch zu recherchieren / planen.
Ornithologisches Mitteilungsblatt für Ostwestfalen-Lippe – Nabu Bielefeld (wo auch immer das sein soll)
Adresse: https://www.nabu-bielefeld.de/publikationen/ornithologisches-mbl/ Noch zu recherchieren / planen.
Ornithologischer Sammelbericht für den Kreis Paderborn und die Senne
Adresse: https://www.bs-paderborn-senne.de/ornithologische-ag/downloads.html Noch zu recherchieren / planen.
Die Vogelwelt von Rheinland-Pfalz – Ornithologischer Jahresbericht – Vogelmonitoring in Rheinland-Pfalz
Adresse: https://vogelmonitoring-rlp.de/ornithologischer-jahresbericht-2020 Noch zu recherchieren / planen.
OAG Helgoland
Adresse: https://www.oag-helgoland.de/index.php/jahresbericht-der-oag/ Noch zu recherchieren / planen.
Newsletter ornitho NW-Sachsen
Adresse: https://cdnfiles1.biolovision.net/www.ornitho.de/userfiles/publications/Jahresberichte/Ulbrich-Weisser-ornithoNW-Sachsen-H2021.pdf Noch zu recherchieren / planen.
Ornithologischer Rundbrief VSO-Ortsgruppe Plauen
Adresse: https://cdnfiles1.biolovision.net/www.ornitho.de/userfiles/publications/Jahresberichte/Mueller-OrnRbr-Plauen-2021.pdf Noch zu recherchieren / planen.
Fachgruppe Ornithologie Eichsfeld
Adresse: https://www.ornithologie-eichsfeld.de/ Noch zu recherchieren / planen.
Nordhausen – Nabu Thüringen
Adresse: http://nordhausen.nabu-thueringen.de/jahresbericht_orni.html Noch zu recherchieren / planen.
Avifaunistischer Jahresbericht für den Wartburgkreis, den Kreis Schmalkalden
Adresse: https://ornithologen-thueringen.de/fileadmin/user_upload/WAK-Jahresbericht-2020Komplett.pdf Noch zu recherchieren / planen.
LBV – Landesbund für Vogel- und Naturschutz
Adresse: www.lbv.de Noch zu recherchieren / planen.
Deutscher Rat für Vogelschutz
Adresse: https://www.drv-web.de/
“Berichte zum Vogelschutz” erscheinen jährlich, jedoch nicht digital frei verfügbar.
Weitere Verbände: https://www.drv-web.de/mitgliedsverb%C3%A4nde (Prüfen auf zusätzliche Inhalte)
birdingfranconia.de – Vogelbeobachtung in Franken
Adresse: https://www.birdingfranconia.de/ Noch zu recherchieren / planen.
Club300 Deutschland
Adresse: https://www.club300.de/
- https://www.club300.de/publications/index.php – Publikationen (PDF auf dieser Seite verlinkt)
- https://www.club300.de/trip-reports/index.php – Reiseberichte (PDF auf dieser Seite verlinkt)
Kranichschutz Deutschland
Adresse: https://www.kraniche.de/de/ Noch zu recherchieren / planen.
Limicola – Zeitschrift für Feldornithologie
Adresse: http://www.limicola.de/ Noch zu recherchieren / planen.
Die Vogelwelt
Adresse: https://www.vogelwelt.com/ Noch zu recherchieren / planen.
Weltweite und europäische Verbände
https://internationalornithology.org/ Weltweit. Noch zu recherchieren / planen.
https://eounion.org/ Europaweit. Noch zu recherchieren / planen.
Featherbase
Adresse: https://www.featherbase.info
Im Prinzip: Von dieser Seite: https://www.featherbase.info/de/species/ genau eine Ebene tiefer gehen. Und alle Webseiten indizieren, die die Begriffe “Vogelbeschreibung” und “Gefieder” enthalten und mit der URL .*featherbase.info/de/species/.* gefiltert werden können.
Leider lässt sich ohne Zusatzmittel (Scripte) der Inhalt nicht indizieren, da der Inhalt von der Seite erst nachgeladen wird und nicht selbst Bestandteil der Seite ist.
club300.at
Adresse: https://www.club300.at
Veröffentlicht eine jährliche Zeitschrift; jedoch nicht online; nichts zu indizieren
Birdlife Österreich
Diese Organisation ist die einzige in Österreich aktive Organisation im Bereich Ornithologie (behauptet zumindes Birdlife Österreich).
Adresse: http://www.birdlife.at/
Tiefer gehende Inhalte auf der Webseite sehr begrenzt. Um wesentlichen von unwesentlichem oder internen Inhalten zu trennen, nachfolgende Detailindizierung:
- Brutvogelatlas 2013-2016: https://birdlife.at/web/binary/saveas?filename_field=datas_fname&field=datas&model=ir.attachment&id=1110
- Brutzeittabellen: https://birdlife.at/web/binary/saveas?filename_field=datas_fname&field=datas&model=ir.attachment&id=1125
Yacy-Konfiguration: (Wegen Sonderzeichen keine Replikation aus dem Planer heraus.)
Eine Start URL oder eine Liste von URLs: https://birdlife.at/web/binary/saveas?filename_field=datas_fname&field=datas&model=ir.attachment&id=1110 >ZEILENUMBRUCH< https://birdlife.at/web/binary/saveas?filename_field=datas_fname&field=datas&model=ir.attachment&id=1125
Crawling Tiefe: 0
Akzeptiere URLs mit Fragezeichen (‘?’) im Abfrage Part: ANHAKEN
Lade Filter auf URLs; Filter nutzen: .*birdlife.at/web/binary/saveas?filename_field=datas_fname&field=datas&model=ir.attachment&id=d+$|.*.pdf
Dokument-Filter; Filter auf URLs; muss zutreffen: .*birdlife.at/web/binary/saveas?filename_field=datas_fname&field=datas&model=ir.attachment&id=d+$|.*.pdf
Konfiguration Ende.
Obige Indizierung erfolgreich 17.7.2023
Weitere Indizierung:
- Auf Seite https://www.birdlife.at/page/projektberichte: Regex wie nachfolgend.
- Auf Seite https://www.birdlife.at/page/publikationen: Regex wie nachfolgend.
- Auf Seite https://www.birdlife.at/page/monitoring-der-brutvogel: Regex wie nachfolgend.
- Auf Seite https://www.birdlife.at/page/stellungnahmen-positionen: Alles mit (regex): .*www.birdlife.at/web/binary/saveas?filename_field=datas_fname&field=datas&model=ir.attachment&id=d+$
- Die wissenschaftlichen Ergebnisse, veröffentlicht in der Zeitschrift Egretta, sind není frei verfügbar.
Yacy-Konfiguration: (Wegen Sonderzeichen keine Replikation aus dem Planer heraus.)
Eine Start URL oder eine Liste von URLs: https://www.birdlife.at/page/projektberichte >ZEILENUMBRUCH< https://www.birdlife.at/page/publikationen >ZEILENUMBRUCH< https://www.birdlife.at/page/monitoring-der-brutvogel >ZEILENUMBRUCH< https://www.birdlife.at/page/stellungnahmen-positionen
Crawling Tiefe: 1
Akzeptiere URLs mit Fragezeichen (‘?’) im Abfrage Part: ANHAKEN
Lade Filter auf URLs; Filter nutzen: .*www.birdlife.at/page/(projektberichte|publikationen|monitoring-der-brutvogel|stellungnahmen-positionen)$|.*birdlife.at/web/binary/saveas?filename_field=datas_fname&field=datas&model=ir.attachment&id=d+$|.*.pdf
Dokument-Filter; Filter auf URLs; muss zutreffen: .*www.birdlife.at/page/(projektberichte|publikationen|monitoring-der-brutvogel|stellungnahmen-positionen)$|.*birdlife.at/web/binary/saveas?filename_field=datas_fname&field=datas&model=ir.attachment&id=d+$|.*.pdf
Konfiguration Ende.
Obige Indizierung erfolgreich 17.7.2023
Ala, Schweizerische Gesellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz
Adresse: Ala, Schweizerische Gesellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz
Die Organisation veröffentlicht ein schönes Magazin: Der Ornithologische Beobachter. Leider im Ganzen hinter einer Paywall. Allerdings lassen sich die Artikel über deren Suchmaske vollständig erreichen. Ziemlich sinnfrei, seine Erkenntnisse als Organisation auf diese beschränkte Art der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wer klappert für Metastudien schon gut versteckte Suchmasken ab?
Lösung: Script, dass alle PDFs als Link abspeichert. Dann an Yacy. Als Suche für alle Artikel eignet sich die “Erweiterte Suche” mit der Kategorie “Band” und dem dort zu übergebenden Suchbegriff “Band”. (findet 7624 Artikel; vermutlich alles) Noch offen.
Schweizer Vogelschutz SVS / BirdLife Schweiz
Adresse: Schweizer Vogelschutz SVS / BirdLife Schweiz.
Falls diese Organisation etwas zur Wissenschaft beizutragen hat, versteckt sie das hinter einer Paywall (Kauf ihrer Zeitrschrift). Nichts zu indizieren.
chclub300.ch
Adresse: https://www.chclub300.ch
Nichts zu indizieren.
Weitere
Umweltzentrum Stockach
Adresse: http://www.uz-stockach.de
Projekte werden inhaltlich beschrieben: Alle verlinkten Seiten unter http://www.uz-stockach.de/Projekte/ im Unterordner http://www.uz-stockach.de/Projekte/ liegend.
Die Webseite wird vom Betreiber für Suchmaschinen vollkommen gesperrt. Unverständlich. Deshalb ist ein Filter notwendig. Privoxy user.action:
############################################################
#
# www.uz-stockach.de
#
{+https-inspection}
www.uz-stockach.de
{+block +handle-as-empty-document}
www.uz-stockach.de/robots.txt
Yacy:
/Crawler_p.html?indexText=on&deleteold=off&crawlingDepth=1&directDocByURL=on&mustmatch=.*uz-stockach.de/Projekte/.*&range=wide&snapshotsMaxDepth=-1&cachePolicy=iffresh&snapshotsReplaceOld=on&valency_switch_tag_names=&noindexWhenCanonicalUnequalURL=on&timezoneOffset=-120&default_valency=EVAL&cleanSearchCache=on&crawlerAlwaysCheckMediaType=true&recrawl=nodoubles&storeHTCache=on&crawlingURL=http://www.uz-stockach.de/Projekte/&indexmustmatch=.*uz-stockach.de/Projekte/.*&countryMustMatchSwitch=0&agentName=YaCy Internet (cautious)&bookmarkTitle=www uz stockach de Projekte&crawlingstart=1&snapshotsMustnotmatch=&snapshotsLoadImage=on&crawlingQ=on&crawlingMode=url
Indizierung erfolgreich 25.8.2023.